
@Günther Egger
ROMY
EIN LEBEN VOLLER WIDERSPRÜCHE
Großartige Charakterdarstellerin, faszinierende Frau und Symbol eines Lebens voller Gegensätze – Romy Schneider sagte einst selbst über sich: „Ich kann nichts im Leben, aber alles auf der Leinwand.“ Erleben Sie eine berührende Hommage an eine der schillerndsten und zugleich tragischsten Figuren der Filmgeschichte. Nach „Der große Gatsby“, „Frida Kahlo“ und „Lágrimas Negras“ lässt Star-Choreograf Enrique Gasa Valga seine Limonada Dance Company erneut eine bewegende Geschichte durch den Tanz lebendig werden. Die musikalische Begleitung kommt einmal mehr von der charismatischen Sängerin Greta Marcolongo und ihrer fantastischen Band.
Fluch und Segen zugleich
In Enrique Gasa Valgas neuem Tanzstück verschmelzen Romys außergewöhnliche künstlerische Laufbahn und ihr innerer Kampf zu einer fesselnden Inszenierung. Der Weg von ihrer frühen Karriere als „süßes Wiener Mädel“ und Sissi-Darstellerin – „ein Fluch und Segen zugleich“, wie sie sagte – zur gefeierten Ikone des französischen Kinos war geprägt von Höhen und Tiefen. Bereits als junges Mädchen von ihrer Mutter und ihrem Stiefvater „Daddy“ aus wirtschaftlichen Gründen in diese Rolle gedrängt, begann Romys steiniger Weg. Doch durch ihre Begegnung mit Alain Delon bei den Dreharbeiten zu Christine im Jahr 1958 begann sie, sich schauspielerisch und persönlich zu emanzipieren und eine neue Identität zu schaffen.
Getanzte Biographie
Trotz ihres Glanzes und Erfolgs war sie privat zerrissen. Romy fand auf der Leinwand ihr „wahres Leben“, doch abseits davon blieb sie eine Suchende. Dieses Tanztheater erzählt ihre Geschichte mit großer Intensität – ein Leben voller Widersprüche, künstlerischer Wandlungsfähigkeit und persönlicher Tragik. Tauchen Sie ein in eine beeindruckende Inszenierung, die mit packender Choreografie und tiefem Respekt eine Legende wieder lebendig werden lässt.
© Birgit Gufler, Tiroler Landestheater, Archivbilder aus der Produktion Romy Schneider aus dem Jahr 2020“
CHOREOGRAPHIE UND INSZENIERUNG = Enrique Gasa Valga
BÜHNENBILD = Helfried Lauckner
KOSTÜME = Birgit Edelbauer-Heiss
LICHT = Manfredi Michelazzi
TON = Simone Caruso
INSPIZIENTIN = Ellen Piendl
KÜNSTLERISCHES TEAM
ROMY SCHNEIDER = Camilla Danesi
ROMYS SCHATTEN = Chiara Malavasi
ALAIN = Gabriel Marseglia
MAGDA SCHNEIDER = Lara Brandi
WOLF ALBACH RETTY = Martin Segeta
HANS HERBERT BLATZHEIM = Locke Venturato
HARRY MEYEN = ihr Ehemann Martin Segeta
DANIEL BIASINI = Gabriele Tamolli
SARA = Alice Amorotti
LAURENT PÈTIN = Mitsuru Ito
DAVID = Matthew Humphreys
ENSEMBLE
PUBLIKUM / REPORTER / GESELLSCHAFT
Alice Amorotti, Lara Brandi, Sandra Chamochumbi Castro, Ayda Frances Güneri, Chiara Malavasi Sayumi Nishii, Sabina Rode, Matthew Humpghreys, Mitsuru Ito, Gabriel Marseglia, Gabriel Marseglia, Martin Segeta, Gabriele Tamolli, Locke Venturaton
CAST
GRETA MARCOLONGO Gesang
ROBERTO TUBARO Musikalischer Leiter
ADELE PARDI
MATTEO DALLAPÉ
CARLO VILLOTTI
MAURIZIO PALA
MATTEO PADOIN
BAND